Das Sonny in Kopenhagens Innenstadt „Indre By“ ist einer meiner liebsten Kaffee- und Lunch-Spots. Die saisonale Karte basiert auf regionalen Bio-Zutaten, die vom Betreiber-Paar zubereitet werden. Die Gerichte wie „Grøn fritatta“ oder „Sonny Salad“ überzeugen durch Frische und Liebe zum Detail. Die Kaffeebohnen stammen von den dänischen Specialty Coffee Röstern La Cabra – wirklich perfekt zubereitet. An der Rådhusstræde gelegen, ist das Café auch der perfekte Ausgangspunkt, um in die kleinen Straße unterhalb der Strøget einzutauchen. Weiterlesen
Kategorie: Kopenhagen
Unterwegs in Kopenhagen: Die Torvehallerne, die Foodhallen am Nørreport
(English version below) Neben Hamburg ist Kopenhagen die Stadt, über die ich hier wohl am meisten blogge. Das liegt nicht nur daran, weil ich Kopenhagen sehr mag und regelmäßig dort bin, sondern auch, weil es für Food- und Design-Liebhaber eine Menge zu bieten hat. Bei meinen Besuchen entdecke ich nicht nur gerne neue Orte, sondern mag es auch, an die „Altbekannten“ zurückzukehren. Und zu diesen „Altbekannten“, die bei keinem Kopenhagen-Besuch fehlen dürfen, gehören definitiv die Torvehallerne, die Foodhallen am Nørreport. Weiterlesen
Unterwegs in Kopenhagen: Rundetårn / The Round Tower
(English version below) Wer in Kopenhagen einen außergewöhnlichen Ort zum Fotografieren sucht, der sollte den Rundetårn besuchen (auch bekannt als „The Round Tower“). Der alte Turm liegt mitten in der Innenstadt Kopenhagens und hat eine Besonderheit: Statt Treppen führt ein geschwungener Weg bis hinauf zur Spitze. Weiterlesen
Coffee in Copehagen: Kompa9
Wer in der kalten Jahreszeit in Kopenhagen unterwegs ist, sollte ab und zu ein schönes Café ansteuern, um sich bei einer Tasse Tee* aufzuwärmen. Und am besten sollte dieses richtg hyggelig, also gemütlich sein. Wie zum Beispiel das Kompa`9 in der Kompagnistræde, direkt im Kopenhagener Zentrum zwischen Strøget und Schloss Christiansborg. Mit Altbau-Charme, Holztischen, einem bunten Mix aus Stühlen und sogar Kerzen … eben richtig hyggelig. Weiterlesen
Grød – Porridge auf Dänisch (Kopenhagen)
(English version below) Seit ich 2013 das erste Mal bei Grød in Kopenhagen frühstücken war, bin ich schwer in Porridge verliebt. In Haferporridge mit Mandeln, Karamell und Äpfeln und in die herzhaften Varianten in Form von Risotto, Congee und Daal.
Ein Laden, in dem es nur Porridge gibt – das könnte auf den ersten Blick zu speziell sein. In der dänischen Hauptstadt allerdings funktioniert es, und nicht nur ein bisschen. Ob Kopenhagener oder Tourist – an Grød führt kein Weg vorbei! Weiterlesen
Coffee in Copenhagen: CUB Coffee Bar
(English version below) In der Indre By Kopenhagens, ganz in der Nähe des Christiansborg Slot, findet ihr die CUB Coffee Bar (ehemals Copenhagen Coffee Lab). Über eine kleine Treppe gelangt man hinab in den Hauptraum des Cafés. Hier vermischen sich hippe Industrial-/Holzelemente mit dem besonderen Ambiente des Souterrains – das alles in sehr entspannter Atmosphäre. Man hat in der Tat das Gefühl, in einem kleinen Kaffee-Laboratorium zu sein. Weiterlesen
Unterwegs in Kopenhagen: Palmehuset & Botanisk Have
Einer meiner Lieblingsorte in Kopenhagen ist das Palmehuset im Botanischen Garten (Botanisk Have). Das wunderschöne Gewächshaus – eine 94 Meter lange Konstruktion aus Glas und Stahl – beherbergt Pflanzen verschiedener Klimazonen und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Weiterlesen
Brunch in Kopenhagen: Atelier September
Kopenhagen ist eine meiner Lieblingsstädte – mit wunderschöner Architektur, entspannter Atmosphäre, tollen Cafés und und und… Kein Wunder also, dass es mich in diesem Jahr schon zum zweiten Mal gen Norden zog :-). Meine letzte Reise ist erst wenige Tage her und ich habe dank des tollen Lichts (goldener Oktober!) viele Fotos machen können. Das heißt auch: neue Blogposts! Den Anfang macht das Café „Atelier September“ in Kopenhagens Indre By. Weiterlesen
Coffee in Copenhagen: The Coffee Collective (Frederiksberg)
(English version below) Ende April war ich mit Freunden für einige Tage in Kopenhagen. Ich bin immer wieder gerne in der dänischen Hauptstadt – nicht nur, weil sie entspannte 4,5 Stunden Zugfahrt von Hamburg entfernt liegt (inklusive 45 Minuten Fährüberfahrt), sondern auch, weil ich immer mehr Ecken von Kopenhagen kennenlerne und die Stadt in meinen Augen von Mal zu Mal interessanter und schöner wird.
In den zurückliegenden 3 Tagen haben wir einiges an Kilometern zu Fuß zurückgelegt und waren in der Indre By (Stadtkern), den Stadtteilen Nørrebro und Vesterbro sowie in der Kommune Frederiksberg unterwegs. Und in Frederiksberg liegt unser heutiger „Kaffeeklatsch“: The Coffee Collective. Weiterlesen