Kategorie: Rezept

Tahini Granola

Meine Lieblings-Granola? Tahini Granola! Zum ersten Mal gegessen habe ich sie im ÆNDRÈ in Hamburg. Janine’s Granola Rezept ist unschlagbar und bleibt wohl ein Geheimnis. Wenn ich nicht gerade eine Tüte ÆNDRÈ-Granola mit nach Hause nehme, backe ich meine eigene Version einer Tahini Granola.

Weiterlesen

How to: „Naked Cake“ mit Anleitung und Rezepten

In meinen Foto+Styling Workshops ist dieser Kuchen der unbestrittene Star: der Naked Cake. „Naked“, da die Seiten der Torte nicht komplett verputzt sind. Man kann sie komplett „nackt“ lassen (das sieht vor allem bei dunklen Böden gut aus) oder leicht mit dem Frosting verputzen, so dass die Böden noch durchschimmern.

Ich habe Naked Cakes schon in den verschiedensten Varianten gebacken. Sommerlich frisch mit Zitronenkuchen und Frischkäse-Frosting, garniert mit Amalfi-Zitronen. Herbstlich mit Carrot Cake-Böden und Maple Cream Cheese Frosting. Intensiv schokoladig mit Brownie-Böden und Schokoladen-Frosting. Da könnt ihr euch also austoben!

In diesem Post möchte ich euch einige meiner Frosting-Rezepte verraten. Außerdem einige Tipps, die ihr beim Zusammensetzen eines Naked Cakes beachten solltet. Viel Spaß dabei!

Weiterlesen

Hallo Erdbeerzeit! Einfache Erdbeer-Tarte

Endlich ist sie da – die Erdbeerzeit! Und das Rezept für diese Erdbeer-Tarte wollte ich schon länger mit euch teilen. Denn es ist nicht nur super einfach, sondern durch die gefächerten Erdbeeren auch ein Hingucker! Optisch inspiriert wurde ich von Yossy Arefi’s Rezept „Super Simple Strawberry Tart“. Meine Tarte habe ich dann aus meinen eigenen Lieblingskomponenten zusammengebaut, nämlich einem knusprigen Nuss-Mürbeteigboden, einer leichten Frischkäse-Creme sowie frischen Erdbeerscheiben. Weiterlesen

Shortbread Cookies mit dunkler Schokolade, Macadamias und Meersalz

Shortbread Cookies mit dunkler Schokolade, Macadamias und Meersalz
(ergibt ca. 20 Kekse)

240g Butter
80g weißer Zucker
50g Vollrohrzucker
1 Prise Salz
300g Mehl

75g Zartbitterschokolade
50g Macadamia oder andere Nüsse (Pekannüsse passen auch sehr gut)
Meersalz

Zubereitung: Die Butter, beide Zuckerarten und eine Prise Salz vermixen, Mehl hinzufügen und einarbeiten. Nüsse und Schokolade hacken (nicht zu grob, nicht zu fein). In den Shortbread-Teig einarbeiten und alles zu einer Rolle von ca. 7cm Durchmesser formen. Diese in Alufolie o.ä. einwickeln und im Kühlschrank für 30 Minuten kalt stellen.
Von der Rolle mit einem scharfen Messer ca 1,5cm dicke Scheiben runterschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Cookies laufen nicht stark auseinander, daher passen 9-12 Cookies auf ein Blech. Vor dem Backen noch je eine Prise grobes Meersalz auf den Keksen verteilen. Bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 15min hellbraun gebacken. Weiterlesen

Lemon Pistachio Shortbread | Buttergebäck mit Pistazien und Zitrone

Ich bin absoluter Shortbread-Fan! Wenige Zutaten, herrlich buttrig, einfach gemacht und super abzuwandeln. Neben purem Shortbread mag ich gerade die erfrischende Zitronen-Variante am liebsten, garniert mit gehackten Pistazien. Auf die Kombi schwöre ich ja auch bei meinem Zitronenkuchen. Und statt den Keksteig auszurollen, drücke ich ihn ganz einfach in eine Backform und ab damit in den Ofen. Nach dem Backen kommt ein Zitronen-Zuckerguss darauf und die eben erwähnten Pistazien. Ist das Shortbread komplett ausgekühlt, kann man es in Streifen oder Stücke schneiden. Fertig! Hier kommt das Rezept: Weiterlesen

Mega gutes Banana Bread (vegan)

Banana Bread – das perfekte Rezept zu finden, war gar nicht so einfach! Denn vielleicht geht es euch wie mir – das eine zu dicht, das andere zu bananig, und so weiter und so fort. Mit diesem Banana Bread Rezept bin ich aber richtig happy. Tolle Konsistenz, schön aromatisch, nicht zu bananig, nicht zu süß, nicht zu öko, … einfach zum Reinlegen! Und dazu sogar noch vegan, auch wenn ich nicht vegan lebe. Hier kommt das Rezept! Weiterlesen

Mein Rezept für Zimtschneckenkuchen & Kanelsnurrer

Zimtschnecken mag ja eigentlich jeder – ich natürlich auch! Am besten warm aus dem Ofen, wenn die ganze Wohnung nach Butter, Zimt und Zucker duftet. So richtig gepackt hat mich das Zimtschnecken-Fieber, als ich die wahnsinnig guten und inzwischen legendären Kanelsnurrer der Meyers Bageri in Kopenhagen entdeckte … und natürlich durch meine Schweden-Reisen. Seitdem habe ich verschiedene Rezepte ausprobiert und backe meine Kanelsnurrer heute auf Basis eines norwegischen Rezeptes, das sich auch super verarbeiten lässt – sprich: es klebt nicht. Noch saftiger werden die Zimtschnecken, wenn man sie als Rosenkuchen backt. Hier kommt die Step-by-Step Anleitung… Weiterlesen

Himbeer Brownie Raw Bites (vegan)

Eigentlich bin ich kein allzu großer Fan der momentanen Raw-Bewegung mit all ihren Säften und Rohkost-Bowls. Ich schreibe „eigentlich“, weil ich eine Ausnahme machen muss und zwar für Raw Bites … als Kugeln geformt sind sie auch als Energy Balls oder Bliss Balls bekannt. Die kleinen Snacks bestehen in der einfachsten Form nur aus getrockneten Datteln und Nüssen (circa 50/50), können aber durch die Wahl der Nüsse variiert und durch weitere Zutaten verfeinert werden, zum Beispiel durch Kakao, Zitrone oder weitere Trockenfrüchte oder Samen. Mein aktueller Favorit sind Brownie Bites nach dem Rezept von Deliciously Ella. Ich habe sie noch durch gefriergetrocknete Himbeeren ergänzt, die ich zu Pulver gemahlen und im Teig sowie als Dekoration verwendet habe. Die Himbeeren kann man natürlich auch weglassen, dann sind es halt „nur“ Brownie Bites… Weiterlesen