Kategorie: Travel

Concept Stores in Kopenhagen

Kopenhagen – eine meiner liebsten Städte, an der ich neben der wunderschönen Architektur, dem entspannten Lebensgefühl und den traumhaften Cafés auch die Concept Stores sehr mag! Eine Stadt voller Inspiration!

Die Skandinavier, so auch die Dänen, sind ja für ihre Design-Affinität bekannt. Aber nicht nur ihr Auge für Form und Farbe beeindruckt mich immer wieder, sondern auch, mit welcher Leichtigkeit Design im Alltag integriert wird. In punkto Einrichtung bedeutet das: ein gekonnter Stil-Mix aus zeitgenössischem Design und Vintage-Elementen, der Gemütlichkeit und eine individuelle Note schafft. Und wie lässig die Kopenhagenerinnen in ihren Maxikleidern durch die Stadt radeln, komplementiert meinen Eindruck! Um letzteres soll es heute aber nicht gehen. Ich zeige euch lieber meine liebsten Adressen für Interior und Design in Kopenhagens Zentrum Indre By. Kommt ihr mit? Weiterlesen

Unterwegs in und um Hamburg: das Brodtener Steilufer an der Ostsee

Meer oder Berge? Bei mir ganz klar das Meer! Die Weite, das Blau, die Brandung … sobald ich das Meer sehe und höre, stellt sich sofort ein Glücksgefühl ein! Und von Hamburg aus ist es zum Glück nicht weit! In dieser Woche war ich an der Ostsee. Mein Ziel: das Brodtener Steilufer zwischen Travemünde und Niendorf in der Lübecker Bucht. Weiterlesen

Concept Stores in Göteborg, Schweden

Ich werde immer wieder nach Tipps für Göteborg gefragt. Und da ich schon einige Male da war, kann ich natürlich das ein oder andere empfehlen (zum Beispiel einen Besuch bei Da Matteo, im Palmhuset oder ein Ausflug auf die Schären). Und heute folgt eine Liste mit schönen Concept Stores. Das können die Schweden ja! Mein nächster Besuch in Göteborg ist übrigens schon geplant. Mal sehen, welche Adresse ich der Liste dann noch hinzufügen kann! Weiterlesen

Unterwegs in und um Hamburg: das Büsenbachtal in der Lüneburger Heide

Nicht weit entfernt von Hamburg liegt die Lüneburger Heide, die im August und September so richtig zeigt, was sie kann. Dann nämlich blüht die Heide. Ein violetter Teppich, aus dem ab und zu eine Tanne, Birke oder irgendein ästhetisch-eigensinniger Baum emporragen. Allen, die einfach mal rauswollen aus der Stadt oder – wie ich – mit der Kamera unterwegs sind (oder beides), kann ich die Lüneburger Heide wärmstens ans Herz legen. Weiterlesen

Coffee in Amsterdam: Lot Sixty One Coffee Roasters

Wenn ich in Amsterdam bin, darf ein Kaffeestopp bei Lot Sixty One nicht fehlen. Diese wunderschöne Specialty Coffee Espressobar liegt in der Kinkerstraat in Oud-West – einem Stadtteil, der in Sachen Kaffee und Food einiges zu bieten hat (u.a. findet ihr dort die Foodhallen, Monks Coffee Roasters und Berry Amsterdam). Weiterlesen

Unterwegs in Amsterdam: Jordaan Viertel & westlicher Grachtengürtel

Was mich an Amsterdam so begeistert – ebenso wie an Kopenhagen -, ist die Mischung aus beeindruckender Architektur, entspannten Menschen und tollen Cafés & Läden. Also widme ich den heutigen Post den wunderschönen Straßen Amsterdams, genauer gesagt dem Jordaan-Viertel und dem westlichen Grachtengürtel … dem Teil Amsterdams, der an Pittoreskheit kaum zu überbieten ist und bei dem ich einfach nicht anders kann, als jeden Winkel auf Kamera festzuhalten. All die hübschen Fassaden, die Räder, die Blumen, die Grachten, und und und… Weiterlesen

Photo Journal: Revisiting Valdirose

Wer meinen ersten Beitrag über das Valdirose gelesen hat, weiß, wie sehr mich dieser Ort inspiriert und begeistert hat. Deshalb bin ich wenige Monate später ein zweites Mal nach Florenz gefahren, um vier Tage im B&B von Irene und Paolo zu verbringen. Entstanden sind viele neue Bilder, die ich in diesem Blogpost mit euch teilen möchte. Wer mehr Infos zum B&B möchte, dem lege ich meinen ersten Beitrag über das Valdirose ans Herz. Weiterlesen