(English version below) Als ich vor zwei Jahren zum ersten Mal das Marmalade in Brighton besucht habe, war ich echt hin und weg und wollte es am liebsten gleich einpacken und mit nach Hamburg nehmen. Warum? Erstens, weil das Café unglaublich charmant und individuell eingerichtet ist. Und zweitens, weil es mein Foodie-Herz höher schlagen lässt – bei der Auswahl an Kuchen, Sandwiches, Salaten & Co.! Zum Glück war ich im Mai wieder in Brighton und natürlich auch im Marmalade…
Das Ambiente ist alles andere als glatt-poliert und das macht den Charme des Marmalade aus. Unverputzte Wände und Fliesen, an denen die Zeit ihre Spuren hinterlassen hat. Kleine Details wie blecherne Wasserkrüge oder ein Stapel von Kochbüchern auf einer Holzbank. Dazu die üppige Präsentation der Speisen auf der langen Theke und große, mit Hand beschriebene Menü-Tafeln.
Beim Bestellen hat man die Qual der Wahl – süß versus herzhaft, Getoastetes Banana Bread mit Griechischem Joghurt und Beerenkompott versus Üppig belegtes Sandwich mit Salat versus Scones mit Cream und Jam. Die Marmelade ist im Marmalade übrigens hausgemacht und wird in riesigen Gläsern mit auf den Tisch gestellt, wenn man Scones bestellt. Wahnsinnig lecker! See you soon, Café Marmalade!
English version: „Café Marmalade“ is a beautiful place that I’ve first visited in 2015 and immediately fell in love with. It has a lovely, unique interior with old tiles and concrete walls. Such a charming place! The food looks awesome which makes it really difficult to decide what to order. Porridge, sandwiches or scones for breakfast, tarts and salads for lunch. I highly recommend trying the scones with cream and homemade jam. So good! See you soon, Café Marmalade!
Café Marmalade, 237 Eastern Road, Brighton (UK)