Am vergangenen Wochenende fand die fünfte Edition von #gatherhamburg statt, einer Serie von kreativen Foodie-Treffen, bei denen es neben leckerem Essen, Foodstyling und -fotografie auch um das Miteinander geht. Denn sind wir mal ehrlich: gemeinsam essen macht einfach viel mehr Spaß!
Für eine größere Runde zu kochen oder Essen vorzubereiten, kann mitunter sportlich werden, daher lag der Fokus bei diesem wie auch beim letzten Gathering auf der Reduktion. Sprich: ein einziges Rezept, das sich zudem gut vorbereiten lässt. Nachdem wir für unsere Winteredition einen Naked Cake gebacken hatten, hieß es nun „Breakfast Bowls“ und zwar in Form von Overnight Oats mit allerlei leckeren Toppings.
Das Rezept für Overnight Oats ist denkbar einfach und lässt sich für eine, zehn oder zwanzig Personen vorbereiten. Dafür muss man einfach das Grundrezept multiplizieren. Die Toppings setzen dem Ganzen die Krone auf – nicht nur geschmacklich, sondern auch in Sachen Optik! Ein weiterer Hingucker sind natürlich hübsche Schalen … dank meiner Schwäche für skandinavische Keramik gar kein Problem ;-).
Grundrezept für Overnight Oats
(für hungrige Personen oder ein ausgedehntes Frühstück Grundrezept verdoppeln)
50g Feinblatt-Haferflocken
140ml Vollmilch (oder eine Milch eurer Wahl)
1 flacher Teelöffel Dulce de leche oder andere Süße
Die Zutaten am Vorabend des Frühstücks in einem verschließbaren Gefäß miteinander verrühren. Über Nacht verschlossen im Kühlschrank quellen lassen. Am nächsten Morgen ein paar Mal kräftig durchrühren, damit die Masse schön sämig wird. In Schalen füllen und mit Toppings dekorieren.
Die Toppings
Die ideale Topping-Kombination besteht aus Frucht, Crunch und etwas Cremigem. 3 Toppings sind Minimum, ein paar mehr gehen natürlich auch, aber zu viele unterschiedliche Aromen/Zutaten sollte man nicht mischen (z.B. nicht zu viele verschiedene Früchte durcheinander). Aber wie immer gilt: jeder, wie er möchte.
Meine persönliche Lieblingskombi ist zurzeit:
braunes Mandelmus – Brombeeren – Himbeeren – gesalzene Pistazien oder Mandeln – gefriergetrocknete Himbeeren – Kakao Nibs
Hier sind ein paar Ideen für Toppings:
* Heidelbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Mango, Nektarine, Banane, Birne oder Granatapfel (auch gefriergetrocknete Früchte kann mal toll verwenden, z.B. kleingebröselt oder in Pulverform).
* Crunch: Mandeln, Pekannüsse, gesalzene Pistazien, Kokoschips, karamellisierter Nusscrunch, Kakao Nips
* Mandelmus oder anderes Nussmus
* wer mehr Süße braucht: Ahornsirup, Dulce de leche, Kokosblütenzucker usw.
Wie wäre es zum Beispiel mit „Erdbeere – Pistazie – Kokoschips – Mandelmus“ oder „Nektarine – Brombeere – Nusscrunch – Ahornsirup“?
Mehr #gatherhamburg auf dem Blog