Zitronenkuchen mit Pistazien-Topping

In Kuchenfragen bin ich im Großen und Ganzen der klassische Typ. Nichts erinnert mich mehr an meine Kindheit als ein saftiger Rührkuchen. Ganz oben auf meiner Liste: Marmorkuchen und Zitronenkuchen. Mein Rezept für Marmorkuchen habe ich schon vor ein paar Jahren mit euch geteilt, heute folgt ein saftiger Zitronenkuchen und zwar in einer modernen Variante mit Pistazien-Topping…

Zitronenkuchen mit Puderzucker-Guss und Pistazien

Teig für eine normale Kastenform:
185g Zucker
200g Butter
4 große Eier
185g Mehl
3/4 TL Weinstein-Backpulver
4 EL Zitronensaft
Zitronenabrieb (von ca. 4 Bio-Zitronen oder 1 Pck. fertiger Abrieb)

Guss:
75g Puderzucker
etwas Zitronensaft
eine Handvoll geröstete Pistazien, gehackt

Zubereitung: für den Teig Butter und Zucker cremig mixen. Nach und nach einzeln die Eier untermixen. Zitronenabrieb, Zitronensaft sowie das mit Weinstein-Backpulver vermischte Mehl unterrühren. Kurz glatt rühren und in einer Kastenform bei 175 °C Ober/Unterhitze für circa 55 Minuten backen (Stäbchenprobe!).

Während der Kuchen abkühlt, den Puderzucker mit sehr wenig Zitronensaft verrühren. Der Guss sollte möglichst dickflüssig sein. Diesen oben auf dem Kuchen verteilen (wer den Trick kennt, wie man den seitlich herunterlaufenden Puderzucker-Guss so hübsch hinbekommt wie manch anderer Foodblogger, der sage mir gerne Bescheid!). Nun schnell die Pistazien drüberstreuen, damit sie noch am Guss haften. Guten Appetit! Mehr Rezepte auf diesem Blog gibt es hier.