Zu meinem Bloggeburtstag am vergangenen Wochenende habe ich angekündigt, alte Rezepte mit neuen Fotos zu überarbeiten und wieder online zu stellen. „Gesagt, getan“ gibt es auch schon den ersten Post. Und da das Rezept für den gedeckten Apfelkuchen mein allererster Blogpost war, möchte ich als Erinnerung meine damaligen Worte zitieren.
Ein Herz für Apfelkuchen, September 2012
Ich muss zugeben, ich habe eine gewisse Schwäche für Kuchen und Kuchen backen. Aus etwas, das ich schon immer gerne gemacht habe, ist inzwischen eine kleine Leidenschaft geworden, die über das bloße „Kuchen backen“ hinausgeht. Es gibt unzählige Foodblogs und wunderbare Fotografien, die mich inspirieren – zum Nachbacken und zum selber Fotografieren.
Auf diesem Blog werde ich Euch an meiner kleinen Leidenschaft teilhaben lassen: Leckere Rezepte – begleitet von hoffentlich hübschen Bildern (ich musste feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, Essen appetitlich aussehen zu lassen … und ich lerne immer noch dazu).
7 Jahre später geht es mir im Großen und Ganzen nicht anders und ich bin sehr glücklich, immer noch so viel Inspiration in der Food-Fotografie zu finden! Und hier kommt das Rezept für meinen gedeckten Apfelkuchen, mit wunderbar buttrig-zimtigem Mürbeteig:
Gedeckter Apfelkuchen
Mürbeteig:
250g Mehl
2TL Backpulver
1/2 TL Zimt
1 Prise Salz
80g Zucker
1TL Vanillezucker
1 Ei
150g Butter
Füllung:
5 säuerliche Äpfel
3 EL Vollrohrzucker
1 TL Zimt
Vanillezucker nach Geschmack
Außerdem:
Puderzuckerglasur
Puderzucker zum Bestäuben
Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig herstellen. Gut die Hälfte des Teiges dünn ausrollen und eine Springform (24-26cm) damit auskleiden. Dabei einen kleinen Rand hochziehen. Die andere Hälfte im Kühlschrank für ca. 30 Minuten kalt stellen.
In der Zwischenzeit für die Füllung die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit Zucker, Vanillezucker und Zimt abschmecken. Die Apfelmasse auf dem ausgerollten Boden verteilen. Die zweite Hälfte des Mürbeteiges zwischen Klarsichtfolie ausrollen und den Kuchen lückenlos damit verdecken. Bei 190°C Ober-/Unterhitze wird der Apfelkuchen ca. 40 Minuten hellbraun gebacken.
Wer will, kann den leicht abgekühlten Kuchen mit Puderzuckerglasur bepinseln und kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.