(English version below) Vorletzte Woche war ich in den Niederlanden unterwegs, genauer gesagt in Utrecht und Amsterdam. Das gemütliche Utrecht liegt nur eine halbe Zug-Stunde von Amsterdam entfernt, so dass man beide Städte super miteinander kombinieren kann. Im heutigen Post geht es aber erstmal nach Amsterdam. Seit meinem letzten Besuch hatten sich natürlich einige neue Cafés auf meiner Liste angesammlt, die ich gerne besuchen wollte. Geschafft habe ich es tatsächlich nur zu wenigen (was aber auch okay ist). Umso mehr freu ich mich, dass Bocca Coffee dabei war. Denn das weitläufige Café in der Kerkstraat hat mich auf Anhieb begeistert. Weiterlesen
Schlagwort: Specialtycoffee
Coffee in Gothenburg: da Matteo (Göteborg)
(English version below) Oh Göteborg! Diese Stadt mag ich sehr! Nicht nur, weil mich ihr Hafen an Hamburg erinnert (Kräne!) und die Schäreninseln direkt vor den Toren der Stadt liegen. Auch, weil sie so überschaubar und doch groß genug ist. Und so charmant – insbesondere das Stadtviertel Haga mit seinen alten Holzhäusern. Und dann gibt es ja noch die Cafés! Und eins, das ich euch sehr ans Herz legen möchte, ist da Matteo, zugleich eine der bekanntesten Kaffeeröstereien Schwedens. Weiterlesen
Coffee in Stockholm: Café Pascal
(English version below) Falls ihr es nicht schon bei Instagram gesehen habt: Ich war letzte Woche in Schweden unterwegs, genauer gesagt in Göteborg, Stockholm und Malmö. Die Reise war großartig – nicht nur dank des tollen Wetters! Schweden ist einfach mein Land! Und nebenbei habe ich einige schöne Orte besucht, die ich hier in den nächsten Wochen vorstellen werde. Mit dabei: „da Matteo“, „Kale’i Kaffe“ und das „Palmhuset“ in Göteborg sowie „Rosendals Trädgård“ und „Café Pascal“ in Stockholm. Den Anfang macht das Café Pascal, definitiv mein Lieblingscafé in Stockholm. Neben Kaffee von skandinavischen Röstern wie Love Coffee Roasters (Lund), Koppi (Helsingborg) und The Coffee Collective (Kopenhagen) gibt es auch Frühstück und Lunch, die besten Kanelbullar, die ich auf der Reise gegessen habe, und obendrauf eine tolle Einrichtung und entspannte Atmosphäre… Weiterlesen
Coffee in Hamburg: Nord Coast Coffee Roastery
(English version below) Seit Herbst 2015 gibt es in Hamburg eine neue Adresse in Sachen Specialty Coffee: die Nord Coast Coffee Roastery. Sehr zentral zwischen Speicherstadt und Innenstadt gelegen, haben Paula und Jörn ihr Café in der Deichstraße eröffnet – mit Blick auf den Nikolaifleet. Geröstet wird übrigens auch direkt vor Ort. Weiterlesen
Coffee in Copenhagen: CUB Coffee Bar
(English version below) In der Indre By Kopenhagens, ganz in der Nähe des Christiansborg Slot, findet ihr die CUB Coffee Bar (ehemals Copenhagen Coffee Lab). Über eine kleine Treppe gelangt man hinab in den Hauptraum des Cafés. Hier vermischen sich hippe Industrial-/Holzelemente mit dem besonderen Ambiente des Souterrains – das alles in sehr entspannter Atmosphäre. Man hat in der Tat das Gefühl, in einem kleinen Kaffee-Laboratorium zu sein. Weiterlesen
Coffee in Copenhagen: The Coffee Collective (Frederiksberg)
(English version below) Ende April war ich mit Freunden für einige Tage in Kopenhagen. Ich bin immer wieder gerne in der dänischen Hauptstadt – nicht nur, weil sie entspannte 4,5 Stunden Zugfahrt von Hamburg entfernt liegt (inklusive 45 Minuten Fährüberfahrt), sondern auch, weil ich immer mehr Ecken von Kopenhagen kennenlerne und die Stadt in meinen Augen von Mal zu Mal interessanter und schöner wird.
In den zurückliegenden 3 Tagen haben wir einiges an Kilometern zu Fuß zurückgelegt und waren in der Indre By (Stadtkern), den Stadtteilen Nørrebro und Vesterbro sowie in der Kommune Frederiksberg unterwegs. Und in Frederiksberg liegt unser heutiger „Kaffeeklatsch“: The Coffee Collective. Weiterlesen