Meine Lieblings-Granola? Tahini Granola! Zum ersten Mal gegessen habe ich sie im ÆNDRÈ in Hamburg. Janine’s Granola Rezept ist unschlagbar und bleibt wohl ein Geheimnis. Wenn ich nicht gerade eine Tüte ÆNDRÈ-Granola mit nach Hause nehme, backe ich meine eigene Version einer Tahini Granola.
Granola mit Sesammus? Das passt außerordentlich gut! Übrigens auch sehr lecker mit Erdnussbutter, mit der ich dieses Rezept ursprünglich immer zubereitet habe (ggf. den Zuckeranteil reduzieren) und nun durch Tahini ersetze. Diese Tahini Granola mit Haferflocken und Amaranth ist sehr aromatisch und nussig. Perfekt zu griechischem Joghurt mit Ahornsirup und Früchten.
Tahini Granola
100g Haferflocken
(Feinblatt, oder Fein- und Großblatt gemischt)
25g Amaranth, gepufft
25g gekeimter Buchweizen
(oder durch mehr Haferflocken ersetzen)
1 gehäufter EL Tahini
40g Ahornsirup
40g neutrales Öl (z.B. Rapsöl)
1 EL Wasser
Eine Prise Salz
Zimt nach Belieben
50g ganze Mandeln, natur
Die feuchten Zutaten in einer Schüssel verrühren und die trockenen Zutaten hinzugeben. Solange vermischen, bis Cerealien und Mandeln gleichmäßig ummantelt sind. Ich backe die Granolamasse gerne in einer Springform – so fliegt beim Wenden zwischendurch nichts herum. Bei 175°C Ober/Unterhitze braucht die Granola etwa 20-25min – inklusive 2-3x Wenden. Darauf achten, dass sie nicht zu dunkel wird. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. In ein luftdichtes Gefäß abfüllen.
Weitere Rezepte von Kaffee mit Freunden findest du hier.