Unterwegs in und um Hamburg: das Brodtener Steilufer an der Ostsee

Meer oder Berge? Bei mir ganz klar das Meer! Die Weite, das Blau, die Brandung … sobald ich das Meer sehe und höre, stellt sich sofort ein Glücksgefühl ein! Und von Hamburg aus ist es zum Glück nicht weit! In dieser Woche war ich an der Ostsee. Mein Ziel: das Brodtener Steilufer zwischen Travemünde und Niendorf in der Lübecker Bucht.

Mit dem Regionalzug kommt man von Hamburg aus im Stundentakt an die Ostsee. Viele Badeorte der Lübecker Bucht sind gut angebunden und die Fahrt dauert je nach Ziel ein bis knapp anderthalb Stunden. In Travemünde gibt es sogar einen Strandbahnhof: unser Ausgangspunkt für die Wanderung zum Brodtener Steilufer.

Etwas Ausdauer und festes Schuhwerk sollte man für die Route schon haben. Vom Bahnhof aus sind es hin und zurück knapp 10 Kilometer. Dafür ist die Strecke aber sehr abwechslungsreich und wunderschön. Nachdem man die Promenade von Travemünde-Strand hinter sich gelassen hat, geht es über den Hundestrand Richtung Steilufer. Besonders beeindruckt haben mich die kargen Baumstämme, die den Strand unterhalb des Kliffs zieren. Vereinzelte Bäume hingen noch am Abhang – so schräg, dass es wohl nur eine Frage der Zeit ist, bis der nächste Sturm auch sie entwurzeln wird.

Nach einigen Kilometern gelangt man über eine Holztreppe hinauf auf das Plateau und kann von dort zurück nach Travemünde schlendern. Von oben bieten sich weite Blicke übers Meer, zur anderen Seite Wiesen und Felder (das Bild erinnerte mich sehr an die Südküste Schwedens), gefolgt von einem wunderschönen Waldabschnitt. Auf dem breiten Weg sind auch einige Radfahrer unterwegs, was aber kein Problem ist.

Das Brodtener Steilufer ist ein tolles Ausflugsziel an der Lübecker Bucht. Ich werde in diesem Sommer sicherlich nochmal hinfahren!